Ich glaub ich hab jetzt erst beim Abtippen des Rezepts gerafft, wie dieser Text gemeint war: Zweimal den Teig quer so einschlagen, dass drei Schichten entstehen. Nach jedem Umschlagen 30 Minuten kühl stellen. Macht nach meiner neuen Theorie 9 Schichten und 1 Stunde Warten. Und das passiert mir als Fachfrau für Anleitungsschreiberei… Ich hab irgendwie gefaltet aber der Teig war zum Glück trotzdem toll blättrig.
Zutaten für ca. 3 Personen:
Für den Teig
- 60 ml kaltes Wasser
- 60 ml kalte Milch
- 10 g frische Hefe
- 5 g Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 Ei
- 250 g Mehl
- 125 g Butter, gut gekühlt in Scheiben geschnitten
Für die Füllung
- 300 g frischen Spinat (bei mir ca. 2/3 Mangold, 1/3 Spinat)
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 25 g Pinienkerne, gehackt (weggelassen)
- 25-35 g Parmesan, frisch gerieben
- 250 g Ricotta
- 1 EL Mehl
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Wasser, Milch, Hefe, Salz, Zucker, Ei und Mehl zu einem glatten, elastischen Teig verarbeiten, der sich von der Schüssel löst. Mit Mehl bestäuben, abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen. Die Hälfte mit Butterscheiben belegen und zweimal den Teig quer so einschlagen, dass drei Schichten entstehen. Nach jedem Umschlagen 30 Minuten kühl stellen.
Den Spinat/Mangold putzen und hacken. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln darin andünsten, dann den Spinat/Mangold dazugeben und zusammenfallen lassen. Abtropfen und etwas auskühlen lassen. Mit Parmesan, Ricotta, Mehl und Ei mischen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Den Teig dünn ausrollen und mit der Hälfte eine kleine Tarteform (bei mir eine ca. 20×20 cm große Form) auskleiden. Die Spinat-Mangold-Mischung auf dem Teig verteilen und mit der zweiten Teigplatte abdecken. Die Ränder gut einschlagen und die Oberfläche mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Im Ofen ca. 40 Minuten backen, ca. 10 Minuten vor Ende der Backzeit ggf. mit Alufolie abdecken, damit die Torte nicht zu dunkel wird. In Stücke geschnitten servieren.
Quelle: Sommergenuss