Frühstücken wie ein Wellensittich, dank Attila Hildmann. Habe seit einer Weile die Stadtbibliothek als Quell neuer Rezepte entdeckt. Da lese ich mich jetzt nicht nur durch die skandinavischen Krimis, sondern durchstöbere auch all die Kochbücher, die mich interessieren, die ich mir aber nicht kaufen möchte. Sei es, weil mich nur wenige Rezepte ansprechen oder weil mir die ganze Aufmachung des Buchs nicht gefällt. Vegan for Fit ist auch so ein Fall. Neues Körpergefühl in 30 Tagen, nunja, aber bei den Rezepten gibts tatsächlich das ein oder andere, das mir gefallen könnte. „Hirse-Creme mit Heidelbeeren“ weiterlesen
Reineclauden mit Vanille
Auf dem Weg zur Arbeit sehe ich seit anderthalb Wochen ein Schild: Pflaumen, Zwetschgen, Mirabellen, Reineclauden, 50 m und ein Pfeil, der Richtung Belgien weist. Jeden Morgen hab ich gedacht, dass ich mal rausfinden muss, was Reineclauden sind. Bis abends hatte ichs immer wieder vergessen. Aber jetzt weiß ich Bescheid. Reineclauden oder auch Renekloden sind eine kleine, runde, grünliche Pflaumenart und sehr lecker. Weil es sie wie Mirabellen nur kurze Zeit gibt, habe ich sicherheitshalber schon mal welche eingemacht. „Reineclauden mit Vanille“ weiterlesen
Ricotta-Spinat-Mangold-Torte aus Hefeblätterteig
Ich glaub ich hab jetzt erst beim Abtippen des Rezepts gerafft, wie dieser Text gemeint war: Zweimal den Teig quer so einschlagen, dass drei Schichten entstehen. Nach jedem Umschlagen 30 Minuten kühl stellen. Macht nach meiner neuen Theorie 9 Schichten und 1 Stunde Warten. Und das passiert mir als Fachfrau für Anleitungsschreiberei… Ich hab irgendwie gefaltet aber der Teig war zum Glück trotzdem toll blättrig. „Ricotta-Spinat-Mangold-Torte aus Hefeblätterteig“ weiterlesen
Eiskalte Marzipan-Beerensuppe
Mag noch jemand Marzipan so gern wie ich? Dann hätte ich hier den ultimativen Tipp: Macht Marzipan-Beerensuppe! Schmeckt toll und sieht auch noch echt hübsch aus. Ich wollte diese Suppe schon seit Wochen machen, aber erst fehlte mir die Zeit für die Vorbereitung, ein anderes Mal die Brombeeren. Zum Glück endlich geschafft! „Eiskalte Marzipan-Beerensuppe“ weiterlesen
Heidelbeerkuchen
Als ich vor einer Woche bei meinen Eltern im Norden war, war die Heidelbeersaison dort in vollem Gange. Die Stände an den Straßen haben von Erdbeeren auf Heidelbeeren umgestellt und verkaufen nicht diese winzigen Schälchen wie hier, sondern ordentlich große Mengen. Wieder zuhause hab ich mich dran erinnert, dass es doch früher auch häufiger so einen leckeren saftigen Heidelbeerkuchen gab. Das Rezept stammt aus der TV-Beilage der HAZ, so viel wusste ich noch. Schnell mal Google befragt, dann meine Mama, und ja, der ist es! „Heidelbeerkuchen“ weiterlesen
Hähnchenspieße mit Melonen-Relish
Jupiduuuh, endlich! Die neuen Esstischstühle sind da!! Tschüß ihr doofen Klappstühle, von nun an kuscheln sich unsere Rücken und Popos beim Essen in gemütliche Halbkugeln. Zur Einweihung gabs leckere Hähnchenspieße mit Melonen-Relish. „Hähnchenspieße mit Melonen-Relish“ weiterlesen
Gebackene Zucchini mit Farfalle
Bei Kathi hatte mir das Rezept schon gut gefallen, als Micha es dann direkt nachgekocht hat, war ich noch neugieriger. Leider ist dieser Haushalt normalerweise zucchinifreie Zone, es sei denn ich koche für mich alleine. Daher hab ich die nächstbeste Gelegenheit sofort zum Nachmachen genutzt. Sooo gut!! Auch von mir ne dicke Empfehlung! „Gebackene Zucchini mit Farfalle“ weiterlesen
Joghurt-Mousse mit Himbeeren, Heidelbeeren und Pfirsich
Im Moment gibt es so viele leckere Früchte, dass es mir schwer fällt mich für eine einzige Art Beere, Kirschen, Pfirsiche oder oder oder zu entscheiden. Am Ende habe ich meist von allem etwas und muss dann gucken, dass ich mit dem Essen hinterherkomme. In meinem Lese-Eckchen und auf dem Schreibtisch, überall verteile ich meine leergenaschten Schälchen. Und was dann noch nicht weg ist, ersetzt einfach die Brombeeren in der Joghurt-Mousse. „Joghurt-Mousse mit Himbeeren, Heidelbeeren und Pfirsich“ weiterlesen