Schoko-Knusper-Granola

Seit ich das Knusper-Granola bei Juliane und Steph gesehen hatte, wollte ichs unbedingt auch ausprobieren. Trotzdem hab ichs irgendwie seit Monaten nicht auf die Reihe bekommen. Aber nachdem ich die letzten Morgende Kuchen gefrühstückt hab, kam das schlechte Gewissen und hat mich zur Granola-Herstellung gezwungen. Ich schließe mich der Meinung der beiden voll und ganz an: Total lecker!

Zutaten für 1 Blech voll:

  • 100 g Zartbitterschokolade (50 % Kakao)
  • 125 g dunkelbrauner Roh-Rohrzucker
  • 50 ml Sonnenblumenöl
  • 3 EL Agavendicksaft
  • 500 g feine Haferflocken
  • 50 g Amaranth-Popps
  • 50 g Kokosraspel
  • 50 g Mandelstifte
  • 3 EL Kakaopulver
  • 1 Prise feines Meersalz

Den Backofen auf 175°C vorheizen. Ein Backblech (idealerweise mit hohem Rand) so mit Backpapier auslegen, dass an den Rändern jeweils noch etwas Papier übersteht. Die Schokolade hacken.

Den Zucker und 1/8 l Wasser in einem Topf unter Rühren aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat, dann vom Herd nehmen. Öl, Agavendicksaft und die Schokolade unterrühren, bis sich diese vollständig aufgelöst hat.

Restliche Zutaten in einer Schüssel vermischen, die Schoko-Mischung darübergeben und alles gut vermengen. Auf das Blech gießen, gleichmäßig verteilen und dann im Ofen (Mitte, Umluft 160 °C) 40 Minuten backen, bis das Granola knusprig und vollständig getrocknet ist. Dabei alle 10 Minuten Blech aus dem Ofen nehmen und das Granola durchrühren, damit es einheitlich trocknet.

Wenn das Granola knusprig ist, aus dem Backofen nehmen und auf dem Blech ganz auskühlen lassen. Das Granola in luftdicht verschlossenen Behältern aufbewahren.

Quelle: Küchengötter (ganz leicht verändert)

8 Antworten auf „Schoko-Knusper-Granola“

    1. Ich brauche auch Nachschub! Das kommt davon, wenn das so lecker ist, dass mans nicht nur morgens isst 🙂

    1. @ Sarah
      Das ist ja doof. Bei mir haben die 40 Minuten gut gepasst, dabei hab ich meinen Ofen auch im Verdacht immer einige Grad mehr zu haben als draufsteht.

      @ Rana
      Ja, es ist wirklich toll! Habe etwas davon verschenkt und das ist mir nicht leicht gefallen 😉

Kommentare sind geschlossen.