Eigentlich heißt das Rezept Rotweintrauben mit Mascarpone, aber ich habs in der Kinder- und Sommervariante gemacht, also ohne Rotwein und Zimt. Ich fands superlecker, werde das aber im Winter auch nochmal ganz nach Rezept testen. „Trauben mit Mohn-Mascarpone“ weiterlesen
Marmorierter Birnenkuchen
Ein bisschen Marmorkuchen, ein bisschen Streuselkuchen und ein bisschen Birne Helene und das in einem Kuchen, toll oder? Die Idee hab ich aus meiner aktuellen kochen & genießen geklaut. Zuerst wollte ich den Birne-Helene-Kuchen 1:1 nach Rezept nachbacken, aber dann fand ich Kokos und Zimt in den Streuseln nicht so passend, dann dachte ich, dass ich auch mein erprobtes Streuselrezept nehmen könnte, und dann hatte ich auch noch was am Boden auszusetzen und hab lieber den Marmorteig aus einem Donauwellen-Rezept genommen. Nein, ich bin nicht schwierig…. Aber der war wirklich rundum super. Wahrscheinlich auch wegen der ganz besonderen Birnen, die waren nämlich von Carinas Birnbaum! „Marmorierter Birnenkuchen“ weiterlesen
Schweinegulasch Babi Kecap
Mein August-Kochheft hat diesmal eine Rubrik Urlaubsküche, in der einige meiner Nachmach-Merkzettelchen gelandet sind. Das Schweinefleisch in süßer Sojasauce hab ich als erstes getestet. Beim nächsten Mal werde ich kein Schnitzelfleisch nehmen, das war ziemlich hart, aber der Rest war sehr lecker. „Schweinegulasch Babi Kecap“ weiterlesen
Sizilianisches Geschnetzeltes
Sizilianisch ist da wahrscheinlich nicht wirklich viel dran, (vor allem wo ich auch noch die Oliven weggelassen habe) aber geschmeckt hats echt gut. Besonders die Rosinen waren toll. Das gibts nochmal! „Sizilianisches Geschnetzeltes“ weiterlesen
Käseschnecken
Habe diese Käseschnecken getestet. Ein halbes Rezept Standard-Pizzateig ergab acht Schnecken, die perfekt in meine 18er Springform passten. Etwas fettig, aber lecker!
Farfalle mit Hackfleisch & Saurer Sahne
Ich hatte wieder mal keine Lust auf einkaufen…. also wurden die Vorräte gesichtet und dann geschaut, was draus werden könnte. Das hier hatte ich schon vor ner Weile in meiner Liste gespeichert und es war mehr oder weniger alles dafür da, perfekt! Und gut geschmeckt hats auch noch! So sollte das immer sein, leider endet die Vorratssuche aber meistens bei Nudeln mit Sahne und Tomatenmark… „Farfalle mit Hackfleisch & Saurer Sahne“ weiterlesen
Penne mit Minz-Pesto
Das Rezept hab ich mir beim letzten Zuhause-Besuch auf besondere Empfehlung abgeschrieben. Ab jetzt kann ichs auch jedem weiterempfehlen! Gar nicht so minzig wie man denken würde, ein kleines bisschen scharf, wirklich sehr sehr lecker! „Penne mit Minz-Pesto“ weiterlesen
Aprikosen-Joghurt-Eis
Eis passt ja mal überhaupt nicht zu diesem scheußlichen Wetter gerade, aber ich hatte Donnerstag so viele Aprikosen gekauft, dass das Eis eine prima Möglichkeit war wieder welche davon loszuwerden. Eigentlich sollten Pfirsiche rein, aber das hab ich nicht so eng gesehen und einfach dieselbe Menge Aprikosen verarbeitet. Obwohl ich die Maximalmenge an Zucker reingetan hab, finde ichs immer noch recht sauer. Vielleicht haben sich ein paar sehr unreife Aprikosen untergemogelt? Ist leider nicht ganz so cremig wie das Oreo-Eis, aber dafür machts wahrscheinlich auch nicht ganz so dick…
Pierogi
The August 2010 Daring Cooks’ Challenge was hosted by LizG of Bits n’ Bites and Anula of Anula’s Kitchen. They chose to challenge Daring Cooks to make pierogi from scratch and an optional challenge to provide one filling that best represents their locale.
Nachdem ich das Pierogimachen dieses Jahr schon mal geübt hatte und mir jetzt auch eigene Förmchen gekauft hab, war diese Challenge zum Glück nicht sooo schwierig. Damit ich nicht wieder dieselbe Sorte mache, hab ich die Pierogis diesmal mit Hackfleisch und Petersilie gefüllt. Am ersten Tag gab es sie gekocht mit Speckbutter und Saurer Sahne, die Reste hab ich dann am nächsten Tag angebraten. Mjam! Viele haben echt rumexperimentiert mit den Füllungen, das meiste hörte sich sehr nachmachenswert an, aber Haggis?!
Gebackene Bohnen mit Schweinefilet
Wenn man keine eigenen Rezept-Ideen hat, kombiniert man einfach zwei Rezepte und macht ein neues draus. Hatte hier das Schweinefilet auf Bohnen gesehen und wollte das aber gerne noch im Ofen überbacken wie die Salbeimedaillons. Habe jetzt quasi Salbeimedaillons ohne Salbei gemacht… Das war richtig lecker! „Gebackene Bohnen mit Schweinefilet“ weiterlesen